🇩🇪 DE

Ballett-Workshop für fortgeschrittene Anfänger / Mittelstufe Erwachsene am 12. und 13. Juli 2025 - Fokus: Drehungen

mit Mina Skenderija – Ehemalige Tänzerin Stuttgarter Ballett & Deutsche Oper am Rhein, Ballettmeisterin, Diplomierte Tanzpädagogin, zertifizierte Stott® Pilates Trainerin, und zertifizierte PBT (Progressing Ballet Technique) Trainerin

Drehungen gehören zu den faszinierendsten Elementen des klassischen Balletts – sie wirken schwerelos und elegant, verlangen aber eine präzise Technik, klare Ausrichtung und viel Körperbewusstsein.
In diesem Workshop widmen wir uns intensiv der Kunst des Drehens: von der Basisarbeit an der Achse über das Spotten bis zur tänzerischen Umsetzung in einer klassischen Variation.

Wann:
12. und 13. Juli 2025
11:00–14:00 Uhr an beiden Tagen

Wo:
Tanzfabrik Berlin
Möckernstraße 68, 10965 Berlin

Preis:
80 Euro (regulärer Preis)
65 Euro Early Bird bei Anmeldung und Zahlungseingang bis zum 01. Juni 2025

Kontakt:
kontakt@freiraum-mina.de

Balance. Fokus. Flow.

Entdecke die Geheimnisse müheloser und eleganter Drehungen – in drei Schritten:

  1. Pilates-Warm-up: Aktiviere deine Körpermitte und stabilisiere dein Gleichgewicht und deine Haltung
  2. Ballett-Klasse:  Trainiere gezielt Drehtechniken für mehr Sicherheit und Kontrolle
  3. Klassisches Repertoire – Studiere eine Variation ein, wende die erlernte Technik an und entwickle geschmeidige Bewegungen

Für wen?

Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Anfänger*innen, die ihre Drehtechnik gezielt verbessern und die grundlegenden Elemente der verschiedenen Drehungen – am Platz und vom Platz – erlernen wollen.

🇬🇧 EN

Ballet workshop for advanced beginner / intermediate adults on 12th and 13th July 2025: Focus on turns

with Mina Skenderija – former dancer at the Stuttgart Ballet, Deutsche Oper am Rhein and others, ballet master, diplome dance teacher, certified Stott® Pilates trainer, and certified PBT (Progressing Ballet Technique) trainer

Turns are among the most fascinating elements of classical ballet – they appear weightless and elegant, but require precise technique, clear alignment and a great deal of body awareness.

In this workshop, we will focus intensively on the art of turning: from basic work on the axis to spotting and dance realisation in a classical variation.

When:
July 12th and 13th, 2025
11:00–14:00 on both days

Where:
Tanzfabrik Berlin
Möckernstraße 68, 10965 Berlin

Price:
80 Euro (regular price)
65 Euro Early Bird with registration and receipt of payment until June 1st, 2025

Contact:
kontakt@freiraum-mina.de

Balance. Focus. Flow.

Discover what lies behind effortless and elegant turns — in three steps:

  1. Pilates Warm-up: Activate your core and stabilize your balance and posture
  2. Ballet Class: Train targeted turning techniques for more confidence and control
  3. Classical Repertoire: Learn a variation, apply the technique you’ve gained, and develop smooth, expressive movement

For whom?

The workshop is aimed at advanced beginners who want to improve their turning technique and learn the basic elements of the various turns – on place and from the place.


Anmeldung / Application

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Zahlungsinformationen.

Über Mina Skenderija

Mina Skenderija wurde in Belgrad (Serbien) geboren und absolvierte ihre Ausbildung am staatlichen Konservatorium ihrer Heimatstadt sowie an der John Cranko Schule in Stuttgart. Während ihrer Studienzeit nahm sie an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben teil (u.a. Prix de Lausanne), erhielt ein Stipendium der Birgit Keil Stiftung und ihr erstes Engagement am Nationalballett in Belgrad.
 
Ihre Laufbahn als Tänzerin führte sie ans Stuttgarter Ballett, die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, den Friedrichstadt-Palast Berlin und als Gast ans Aalto Ballett Theater Essen. Während dieser Zeit arbeitete sie mit renommierten Choreographen zusammen, darunter John Neumeier, Hans van Manen, Youri Vámos, William Forsythe, Mauro Bigonzetti, Jochen Ulrich, Jan Linkens und Richard Wherlock.
 
2010 erlangte sie das Diplom für Tanzpädagogik bei Jason Beechey an der Palucca-Schule Dresden – Hochschule für Tanz und wurde direkt im Anschluss als Hochschuldozentin an der Palucca Schule übernommen.
 
Seitdem ist sie regelmäßig als Gastballettmeisterin am Ballett Dortmund, Ballett Kiel, Ballett Hagen, Ballett der Staatsoperette Dresden, NRW Juniorballett, Profitanz Marameo und Architanz in Tokio tätig.
 
Neben der Palucca Hochschule war sie als Dozentin für Klassischen Tanz an der Staatlichen Ballettschule Berlin, Seneca Intensiv Berlin und der Internationalen Sommerakademie in Dortmund zu Gast. Außerdem ist sie Referentin des Deutschen Berufsverbands für Tanzpädagogik sowie Jurymitglied bei diversen internationalen Tanzwettbewerben.
 
 

About Mina Skenderija

Mina Skenderija was born in Belgrade, Serbia, where she trained at the State Conservatory of Dance and later at the John Cranko School in Stuttgart. During her studies, she participated in several national and international competitions, including the prestigious Prix de Lausanne. She was awarded a scholarship by the Birgit Keil Foundation and received her first professional engagement with the Yugoslav National Ballet in Belgrade.
 
Mina has danced with Stuttgart Ballet, Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, and the Friedrichstadt-Palast in Berlin. Additionally, she performed as a guest artist with Aalto Ballett Theater Essen. Her repertoire includes works by renowned choreographers such as John Neumeier, Hans van Manen, Youri Vámos, William Forsythe, Mauro Bigonzetti, Jochen Ulrich, Jan Linkens, and Richard Wherlock.
 
In 2010, Mina received Master of Arts in Dance Pedagogy under Jason Beechey at the Palucca Hochschule für Tanz Dresden, where she was also appointed professor of dance the same year.
 
Since then, she has been a regular ballet master and guest teacher at various prestigious institutions, including Theater Dortmund, Theater Kiel, Theater Hagen, Staatsoperette Dresden, NRW Juniorballett, and Architanz in Tokyo. In addition to her work at the Palucca Hochschule, she has been a guest teacher at the Staatliche Ballettschule Berlin, Seneca Intensiv Berlin, and the Internationale Sommerakademie Dortmund. She is also a lecturer for the Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik and a member of the jury at several international dance competitions.