🇩🇪 DE

Ballett-Workshop für fortgeschrittene Anfänger (Erwachsene) am 27. und 28. Sep 2025 - Fokus: Allegro - Sprünge

mit Mina Skenderija – Ehemalige Tänzerin Stuttgarter Ballett & Deutsche Oper am Rhein, Ballettmeisterin, Diplomierte Tanzpädagogin, zertifizierte Stott® Pilates Trainerin, und zertifizierte PBT (Progressing Ballet Technique) Trainerin

Wann:
Samstag und Sonntag, 27. und 28. Sep 2025
11:00–14:00 Uhr an beiden Tagen

Wo:
Tanzfabrik Berlin
Möckernstraße 68, 10965 Berlin

Preis:
80 Euro für beide Tage

Kontakt:
kontakt@freiraum-mina.de

Was dich erwartet

Sprünge im klassischen Tanz sind Ausdruck von Leichtigkeit, Dynamik und Eleganz.
In diesem Workshop konzentrieren wir uns gezielt auf kleinere und mittlere Sprünge, erlernen die einzelnen Elemente, klären die technischen Grundlagen und setzen das Erlernte in Kombinationen und in einer Klassischen Variation tänzerisch um.

Workshop-Aufbau

  1. Pilates-Warm-up:
    Aktivierung der Tiefenmuskulatur und Kräftigung der Körpermitte – optimale Vorbereitung für kraftvolle und sichere Sprünge.
  2. Ballett-Klasse: Fokus auf
    • das Erlernen von kleinen und mittleren Sprüngen
    • Klärung der Grundlagen wie Abdruck, dynamische Gewichtsverlagerung, Aplomb und kontrollierte Landung
    • die richtige Koordination von Armen und Kopf als wesentliche Unterstützung des Sprunges
  3. Klassisches Repertoire
    – Erarbeitung einer Variation aus dem Klassischen Repertoire und tänzerisch künstlerische Umsetzung des Erlernten Stoffes.

Für wen?

Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Anfängerinnen, die ihre Sprungtechnik vertiefen und die Grundformen klassischer Sprünge – z. B. assemblé, jeté, sissonnes, temps levé – bewusster erleben und sicherer umsetzen möchten.

🇬🇧 EN

Ballet workshop for advanced beginner (adults) on 27th and 28th Sept 2025
Focus: Allegro - jumps

with Mina Skenderija – former dancer at the Stuttgart Ballet, Deutsche Oper am Rhein and others, ballet master, diplome dance teacher, certified Stott® Pilates trainer, and certified PBT (Progressing Ballet Technique) trainer

When:
Saturday & Sunday, Sept. 27th and 28th, 2025
11:00–14:00 on both days

Where:
Tanzfabrik Berlin
Möckernstraße 68, 10965 Berlin

Price:
80 Euro for both days

Contact:
kontakt@freiraum-mina.de

What you can expect

Jumps in classical dance are an expression of lightness, dynamism and elegance.
In this workshop we concentrate specifically on small and medium jumps, learn the individual elements, clarify the technical basics and put what we have learned into practice in combinations and a classical variation.

Workshop structure

  1. Pilates Warm-up: Activation of the deep muscles and strengthening of the core – optimal preparation for powerful and safe jumps.
  2. Ballet Class: Focus on
    – Learning small and medium jumps
    – Clarification of the basics such as push-off, dynamic weight transfer, aplomb and controlled landing
    – correct coordination of arms and head as essential support of jumps
  3. Classical Repertoire: Development of a classical variation and artistic dance implementation of the material learned.

For whom?

The workshop is aimed at advanced beginners who want to improve their turning technique and learn the basic elements of the various turns – on place and from the place.


Anmeldung / Application

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Zahlungsinformationen.

Über Mina Skenderija

Mina Skenderija wurde in Belgrad (Serbien) geboren und absolvierte ihre Ausbildung am staatlichen Konservatorium ihrer Heimatstadt sowie an der John Cranko Schule in Stuttgart. Während ihrer Studienzeit nahm sie an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben teil (u.a. Prix de Lausanne), erhielt ein Stipendium der Birgit Keil Stiftung und ihr erstes Engagement am Nationalballett in Belgrad.
 
Ihre Laufbahn als Tänzerin führte sie ans Stuttgarter Ballett, die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, den Friedrichstadt-Palast Berlin und als Gast ans Aalto Ballett Theater Essen. Während dieser Zeit arbeitete sie mit renommierten Choreographen zusammen, darunter John Neumeier, Hans van Manen, Youri Vámos, William Forsythe, Mauro Bigonzetti, Jochen Ulrich, Jan Linkens und Richard Wherlock.
 
2010 erlangte sie das Diplom für Tanzpädagogik bei Jason Beechey an der Palucca-Schule Dresden – Hochschule für Tanz und wurde direkt im Anschluss als Hochschuldozentin an der Palucca Schule übernommen.
 
Seitdem ist sie regelmäßig als Gastballettmeisterin am Ballett Dortmund, Ballett Kiel, Ballett Hagen, Ballett der Staatsoperette Dresden, NRW Juniorballett, Profitanz Marameo und Architanz in Tokio tätig.
 
Neben der Palucca Hochschule war sie als Dozentin für Klassischen Tanz an der Staatlichen Ballettschule Berlin, Seneca Intensiv Berlin und der Internationalen Sommerakademie in Dortmund zu Gast. Außerdem ist sie Referentin des Deutschen Berufsverbands für Tanzpädagogik sowie Jurymitglied bei diversen internationalen Tanzwettbewerben.
 
 

About Mina Skenderija

Mina Skenderija was born in Belgrade, Serbia, where she trained at the State Conservatory of Dance and later at the John Cranko School in Stuttgart. During her studies, she participated in several national and international competitions, including the prestigious Prix de Lausanne. She was awarded a scholarship by the Birgit Keil Foundation and received her first professional engagement with the Yugoslav National Ballet in Belgrade.
 
Mina has danced with Stuttgart Ballet, Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, and the Friedrichstadt-Palast in Berlin. Additionally, she performed as a guest artist with Aalto Ballett Theater Essen. Her repertoire includes works by renowned choreographers such as John Neumeier, Hans van Manen, Youri Vámos, William Forsythe, Mauro Bigonzetti, Jochen Ulrich, Jan Linkens, and Richard Wherlock.
 
In 2010, Mina received Master of Arts in Dance Pedagogy under Jason Beechey at the Palucca Hochschule für Tanz Dresden, where she was also appointed professor of dance the same year.
 
Since then, she has been a regular ballet master and guest teacher at various prestigious institutions, including Theater Dortmund, Theater Kiel, Theater Hagen, Staatsoperette Dresden, NRW Juniorballett, and Architanz in Tokyo. In addition to her work at the Palucca Hochschule, she has been a guest teacher at the Staatliche Ballettschule Berlin, Seneca Intensiv Berlin, and the Internationale Sommerakademie Dortmund. She is also a lecturer for the Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik and a member of the jury at several international dance competitions.